Im Zuge verschiedener Historischer Erkundungen wurde die Historie von Altstandorten (Nutzungen, Eigentümerwechsel, Bebauungsveränderungen) überwiegend im Land Sachsen-Anhalt recherchiert. Hierfür wurden Recherchen in verschiedenen Archiven (Bauarchiv, Landesarchiv, Bundesarchiv, Stadtarchiv) und bei den zuständigen Behörden durchgeführt, Zeitzeugen ermittelt und befragt, um einem möglichen Kontaminationsverdacht ausschließen oder ableiten zu können. Während der Vor-Ort-Begehungen, u. a. mit den Zeitzeugen, wurde die aktuelle Bebauungssituation, die Vegetation sowie mögliche Schutzgüter erfasst und das Grundstück im Hinblick auf die ehemalige Nutzung untersucht. Im Ergebnis der Historischen Erkundung wurden kontaminationsverdächtige Flächen abgegrenzt und ein Untersuchungskonzept für eine Orientierende Erkundung abgeleitet.